Wenn Wind auf Technik trifft –  

Wie unsere BOX-Module in Windkraftanlagen für verlässliche DMS-Daten sorgen

Oben auf der Gondel, zwischen Wind und Wirklichkeit.
So beginnt oft unser Einsatz – dort, wo Sensorik nicht versagen darf. Wo Wind, Wetter und Vibration nicht nur die Flügel an den Turbinen treffen, sondern auch die Technik im Inneren.

In modernen Windkraftanlagen ist die DMS-Messung (Dehnungsmessstreifen) an Rotorblättern und Strukturelementen ein zentrales Thema – etwa zur Erkennung von Materialermüdung oder zur aktiven Blattverstellung.

Windräder

Doch was nützt die beste Sensorik, wenn die Auswertungselektronik an ihren Grenzen scheitert?

Die Lösung: BOX-Module von MicroControl

Unsere CAN-basierten BOX-Module machen genau dort weiter, wo Standardlösungen aufgeben:

🔧 Präzise DMS-Auswertung mit hoher Auflösung
❄️ Temperaturbereich -40 °C bis +85 °C – auch im Gondelbereich
🔗 Direkte CAN-Integration in die Anlagenarchitektur
🔋 Optional mit galvanischer Trennung und konfigurierbaren Filterfunktionen

Ein führender Hersteller von Windkraftanlagen nutzt unsere Module z. B. zur strukturüberwachten Betriebsführung – die Ausfallquote von Sensorik-bedingten Abschaltungen ist seitdem drastisch gesunken.

🧠 Präzise Daten sind keine Kür – sie sind Betriebszeit.

Wenn Sie sich mit Zustandsüberwachung oder Sicherheitsfunktionen in Windenergieanlagen beschäftigen: Wir kennen die Anforderungen. Und wir kennen die Lösungen, die unter realen Bedingungen funktionieren.

BOX-Modul in Applikation